Dr. Andreas Kögel
Notar
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Wirtschaftsjurist (Univ. Bayreuth)
Der Schwerpunkt der Tätigkeit von Herrn Rechtsanwalt Dr. Kögel liegt im Bereich der Insolvenzverwaltung, der gerichtlichen und außergerichtlichen arbeitsrechtlichen und zivilrechtlichen Beratung, der wirtschaftsrechtlichen Beratung und den notariellen Pflichten.
Bereits seit 2008 wird Herr Rechtsanwalt Dr. Kögel an mehreren Gerichten in Hessen als Insolvenzverwalter und Treuhänder bestellt. Insbesondere der Abwicklung von Insolvenzverfahren im Immobilienbereich gilt dabei ein besonderes Augenmerk. Durch die gesonderte Ausbildung zum Wirtschaftsjuristen (Univ. Bayreuth) verfügt Herr Rechtsanwalt Dr. Kögel auch über fundierte volks- und betriebswirtschaftliche Kenntnisse.
Als Fachanwalt für Arbeitsrecht berät Herr Dr. Kögel im individuellen und kollektiven Arbeitsrecht. Hierbei werden sowohl die Interessen der Arbeitgeber auch als auch der Arbeitnehmerseite berücksichtigt.
Daneben übernimmt Herr Rechtsanwalt Dr. Kögel die gerichtliche und außergerichtliche Vertretung im Bereich des allgemeinen Zivilrechts, insbesondere im Werk- und Kaufvertragsrechts sowie im Mietrecht.
Herr Rechtsanwalt Dr. Kögel ist zudem zum Notar mit dem Amtssitz in Wetter/Hessen bestellt und dort in allen notariellen Bereichen, vor allem dem Grundstücksrecht, dem Gesellschaftsrecht, dem Erbrecht und dem Familienrecht tätig.
- Insolvenzverwaltung
- Arbeitsrecht
- Erbrecht
- Allgemeines Zivilrecht
- Grundstücksrecht
- Notariat
- 1978 geboren in Marburg / Lahn
- 1998 – 2004 Studium der Rechtswissenschaften in Bayreuth
- 2004 Ernennung zum „Wirtschaftsjurist (Univ. Bayreuth)“
- 2004 – 2006 Promotionsstudium an der Universität Bayreuth
- 2006 – 2008 Referendariat im Bereich des Landgerichts Darmstadt
- 2008 Zulassung zum Rechtsanwalt
- 2008 Eintritt in Kanzlei Kögel & Feltz – Rechtsanwälte, Fachanwälte, Notar
- 2011 Zertifizierung zum „Testamentsvollstrecker (AGT)“
- 2011 Partner in der Kanzlei Walter & Walter . Rechtsanwälte . Insolvenzverwalter
- 2012 Ernennung zum „Fachanwalt für Arbeitsrecht“
- 2014 Bestellung zum Notar in Wetter / Hessen
- 2018 Ernennung zum „Fachanwalt für Insolvenzrecht“
- Marburger Anwaltverein
- Rechtsanwaltskammer Kassel
- Notarkammer Kassel
- Arbeitsgemeinschaft Junge Insolvenzrechtler
- Rotary Club Wetter in Hessen
- „Die Rechtsfolgen der Masseunzulänglichkeitsanzeige auf beiderseitig nicht oder nicht vollständig erfüllte Verträge – die analoge Anwendbarkeit der §§ 103 ff. InsO“, Diss. 2006
- „Risikominimierung bei begleitetem Fahren - Der Führerschein mit 17“ in DAR 2004, Seite 121 ff.
- „Die Befreiung des Insolvenzverwalters von § 181 BGB“ in ZInsO 2006, Seite 17 ff.
- „Die Strafbarkeit des „Finanzagenten“ bei vorangegangenem Computerbetrug durch „Phishing““ in wistra 2007, Seite 206 ff.
- „Abtretung von Mängelhaftungsansprüchen im Bauträgervertrag“ in notar 2008, Seite 283 ff.
- „Der Abfindungsanspruch nach § 1a KSchG“ in RdA - Recht der Arbeit 2009, Seite 358 ff.
- „Die Kraftfahrzeugsteuer ist Masseverbindlichkeit – wirklich immer!?“ in ZInsO 2010, Seite 1780 ff.
- „Die Möglichkeiten der Testamentsvollstreckung in der Unternehmensnachfolge“ in Wegmann/Wiesenhahn, Unternehmensnachfolge, 1. Aufl. 2015, Seite 343 ff.
- „Der Doktor und die liebe Bank - Globalzession und kein Ende?“ in ZVI 2019, S. 402 ff.